Onstmettinger Bank ermöglicht gleich doppelten Skispaß am 2.2.2019
Mit gleich 2 Skisport-Events wartete die Onstmettinger Bank eG am Samstag, den 2. Februar 2019 auf.
Nach 3 Jahren witterungsbedingter Pause konnte in diesem Jahr erstmals wieder der Albstädter Kids-Cup stattfinden. Es war das 3. Rennen der insgesamt 4-tägigen Rennserie. Weitere Rennen fanden zuvor schon in Tuchtelfingen und Pfeffingen statt und am Sonntag, den 3.2. in Tailfingen. Außerdem wurde auch die bereits am 19. Januar geplante und wegen Lawinengefahr verschobene VR-Live-Skiausfahrt ins Skigebiet Golm nachgeholt.
Überwältigend war die Teilnehmerzahl beim Kids-Cup am Skilift Ruchtal. Rund 60 Kinder waren zum Start gemeldet. Nachdem sie die Startnummern abgeholt hatten, hatten die Teilnehmer zunächst die Gelegenheit, einen Probelauf zu machen. Das Rennen selbst wurde in 2 Läufen ausgetragen. Die Zeit des besseren Laufs ging in die Wertung ein. Der Ski Club Onstmettingen als Veranstalter wartete mit einer bestens präparierten Piste sowie einer gewohnt professionellen Organisation auf.
Mit großem Spaß und teilweise recht ambitioniert gingen die Teilnehmer an den Start. Alle Rennläufer haben ihr Bestes gegeben und können zurecht stolz auf sich sein. Als SCO-Vorstand Raimund Kiauka zur anschließenden Siegerehrung aufrief, konnte man in gespannte und erwartungsvolle Gesichter blicken. Zunächst begrüßte er die Teilnehmer und alle weiteren Gäste sowie die Vertreter der Sponsoren, Herrn Ortsvorsteher Siegfried Schott von der Stadt Albstadt und Marketingmitarbeiterin Annegret Schubert von der Onstmettinger Bank eG. Auch Siegfried Schott begrüßte die Gäste und zeigte sich hocherfreut über den Teilnehmer-Rekord in Onstmettingen.
Als Anerkennung ihrer Leistung erhielten alle Teilnehmer eine Teilnehmermedaille sowie eine Siegerurkunde, die Top 3 jeder Jahrgangsstufe erhielten zusätzlich Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen. Die Ergebnisse können über www.albstaedter-kids-cup.de eingesehen werden.
Auf’s „Stockerl“ haben es geschafft:
Jahrgang 2013/14: 1. Hanna Kreudler, 2. Anni Klühspies, 3. Luis Bosnjak
Jahrgang 2011/12: 1. Enisa Roller, 2. David Doula, 3. Manuel Klühspies
Jahrgang 2009/10: 1. Moritz Troger, 2. Niko Bosnjak, 3. Carlotta Merz
Jahrgang 2007/08: 1. Franziska Maute, 2. Tim Lange, 3. Pauline Ordowski
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit tollen Teilnehmern. Wir freuen uns auf eine neue Auflage im nächsten Jahr, wenn es die Schneeverhältnisse hoffentlich wieder zulassen.